Studie über die Folgen von Unfällen im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld für die Bevölkerung der Stadt Schweinfurt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/980-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Studie ist eine Abschätzung der Folgen von Unfällen im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) für die Bevölkerung der Stadt Schweinfurt. Dazu werden zunächst der Stellenwert der im Genehmigungsverfahren berücksichtigten Störfälle in Hinblick auf das Gesamtrisiko de Anlage sowie prinzipielle Fragen erörtert. Anschließend wird die Auswahl der in der Studie zugrundegelegten Unfälle begründet. Die für Unfallfolgeabschätzungen bedeutsame lokale Situation in Schweinfurt wird analysiert und der Gang der Unfallfolgenberechnung dargestellt. Ausgehend von den vorgegebenen Freisetzungsmengen radioaktiver Stoffe werden die zu erwartenden Strahlenbelastungen im Stadtgebiet Schweinfurts und die daraus resultierenden Gesundheitsschäden für die Bevölkerung abgeschätzt. Dabei werden auch die Möglichkeiten von Evakuierungsmaßnahmen diskutiert. Gesondert betrachtet wird das Ausmaß und die Zeitdauer der radioaktiven Verseuchung des Stadtgebietes für verschiedene Unfall- und Wettersituationen.on/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schweinfurt:(1981), Kt.; Abb.; Tab.; Lit.