Flurbereinigung - Naturschutz und Landschaftspflege. Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Flurbereinigung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4928-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Flurbereinigung - ursprünglich als Mittel zur Produktionssteigerung und -verbesserung in Land- und Forstwirtschaft begonnen - dient heute verstärkt als Instrument zur struktur- und bodenpolitischen Neuordnung, wobei die Aspekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege immer mehr in den Vordergrund treten. In dem Band werden neben einleitenden Erläuterungen zur rechtlichen Situation, zum Verfahren und zu Methoden der Bewertung in der Flurbereinigung eine Vielzahl von Beispielen aufgeführt, die Lösungsmöglichkeiten unterschiedlichster Probleme (z. B. Kartierung und Bewertung der Landschaft, Landschaftsplanung, Dorferneuerung, Flurbereinigung um Feuchtgebiet u. ä. m.) zeigen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster:Landwirtschaftsverlag (1980), 78 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. R. B.; Sonderh.Schriftenreihe der Arbeitsgemeischaft Flurbereinigung; 5