Altwerden in Wuppertal. Informationen und Berichte über Heime, Tagesstätten und Initiativen.

Bierwirth, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3689

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autorin versucht, in Berichten und Reportagen den ,,Altenproblemen'' nahezukommen, die bis zur Erstellung des ,,Teilentwicklungsplans Altenhilfe'' (1975) von den Sozialpolitikern der Stadt Wuppertal nahezu ignoriert wurden. Die Autorin referiert eingangs die Ergebnisse der Studie ,,Zur Lage des älteren Menschen in unserer Gesellschaft'', die im Auftrag des sozialethischen Ausschusses der Evangelischen Kirche des Rheinlands durchgeführt wurde. Als besonders gravierend bezeichnet die Studie die Vereinsamung alleinstehender alter Frauen und den Mangel an altengerechter Architektur. - Anhand verschiedener, meist negativer Beispiele von Alten- und Pflegeheimen im Raum Wuppertal berichtet die Autorin über medizinische Versorgung und Unterbringung, des weiteren über Altenwohnheime, Hilfseinrichtungen wie ,,fahrbarer Mittagstisch'' und Betreuung durch Gemeindeschwestern. Sie erörtert die Situation alter Menschen in der heutigen ,,Großfamilie'' und die daraus entstehenden Generationsprobleme und berichtet über Initiativen der Selbstorganisation ,,Senioren-Schutz-Bund'', die altersgemäße Wohngemeinschaften anstrebt. Der Anhang bringt praktische Tips, Adressen und Telefonnummern von Alteneinrichtungen. pz/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wuppertal: Jugenddienst (1977), 119 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen