Güte des Wassers der Donau im Bereich der Staustufe Altenwörth (Stromkilometer 1980-2007). 2. Teil. Langzeitentwicklung von 1957-1988. The water quality of the river Danube in the backwater area above the Altenwörth power station. Kilometere 1980-2007 from the river mouth. Part 2. Long-term development from 1957-1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 369
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Langzeittrend konnte nur für die Variablen Ammonium, Orthophosphat, Kaliumpermanganat, Biochemischer Sauerstoffbedarf und Kolonienzahl analysiert werden, biologische Daten liegen für den Zeitraum von 1957-1988 nicht vor. Zwischen den Jahren 1957 und 1976 nahmen die Werte der Variablen zu, die Wassergüte verschlechterte sich; ab 1976 nahmen die Werte mit Ausnahme des Ammoniums wieder ab. Die regionalen und lokalen Gründe für diese Trends werden diskutiert. Zwischen Stromkilometer 2.007 und 1.980 kann aufgrund der Variablen Ammonium, Kaliumpermanganat, Biochemischer Sauerstoff und Kolonienzahl keine Veränderung der Wassergüte festgestellt werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 43(1991), Nr.3/4, S.71-81, Abb.;Tab.;Lit.