Hygienische Untersuchungen zur Bewertung von Kompostierungsverfahren hinsichtlich der Aufbereitung von Abfällen aus dem kommunalen und landwirtschaftlichen Bereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/1739
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Landesabfallbeseitigungsplan für Baden-Württemberg ist die Einrichtung von 19 Kompostierungsanlagen vorgesehen.In diesen Aufbereitungsanlagen sollen nicht nur Müll- und Klärschlamm, sondern auch tierische Fäkalien zusammen mit anderen organischen Abfallstoffen kompostiert werden, um ein möglichst breites Spektrum von umweltbelastenden Abfällen hygienisch einwandfrei zu beseitigen.So wird die hygienische Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Kompostierungsverfahren unter verschiedenen Bedingungen geprüft und bewertet.Untersucht werden das Rotteverfahren der Firma Fahr AG (Gottmadingen) und das Blaubeurener Beatmungsverfahren zur Aufbereitung von kommunalen und landwirtschaftlichen Abfällen.Beide werden als hygienisch einwandfrei arbeitende Systeme in den hygienisch-bakteriologischen Güteindex der Kompostierungsverfahren für den veterinärhygienischen Bereich eingeordnet.Diese Feststellung kann für die außerdem untersuchte Klärschlammkompostierungsanlage im Klärwerk Neureut/Karlsruhe nicht getroffen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Polyfoto-Dr.Vogt (1975), 192 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(landwirtsch.Diss.; Hohenheim 1975)