Präferenzen für Schiene oder Straße im ÖPNV - Ergebnisse empirischer Untersuchungen in Franken und Hessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545
IRB: Z 71
BBR: Z 545
IRB: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgrund der Untersuchungen lässt sich folgender Trend klar erkennen. Bei ansonsten gleicher Bedienungsqualität wird der schienengebundene ÖPNV dem straßengebundenen ÖPNV klar vorgezogen. Ob der Grund hierfür in der meist größeren Bequemlichkeit der Bahn zu sehen ist, oder ob vielleicht auch psychologische Momente eine Rolle spielen, konnte nicht geklärt werden. Im Abwägungsprozess des Benutzers zwischen besserer Flächenerschließung durch den Bus und höherer Zuverlässigkeit, Bequemlichkeit, Reisegeschwindigkeit, bei der Schiene wird letzterer eindeutig der Vorzug gegeben. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verkehr und Technik, Bielefeld, 39(1986), Nr.10, S.419-421, Abb.;Tab.;Lit.