Neue Wege zur Mobilisierung von Gewerbeflächen: Unternehmensnachfolge und frühzeitige Vermeidung von Brachflächen (Teil 2).
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
2027583-3
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ermittlung der Flächenpotenziale sowie die Umfragen und Interviews zeigen, dass die Beschäftigung von Flächenakteuren mit der Unternehmensnachfolge notwendig ist. Als Flächenakteur sind Entwicklungsgesellschaften, Wirtschaftsfördserungseinrichtungen oder kommunale Planungsabteilungen zu nennen, die in Zusammenarbeit mit den Beratungsakteuren der Unternehmensnachfolge bzw. als Beratungsakteuren selbst aktiv werden sollten, um die Flächenpotenziale zu heben. Dies auch, weil es in vielen Kommunen Beschlüsse für einen sparsamen Umgang mit Boden gibt, die in Folge der nationalen Flächensparziele getroffen wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung
Ausgabe
6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
273-277