Stein gegen Stein. Architektur und Medien im geteilten Berlin 1950-1970.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/2244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Berlin war - und ist noch immer - eine Haupstadt der öffentlichen Architekturdebatten. Besonders der Berliner Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg wurde schnell zum Schauplatz des Systemwettbewerbs. Wie die Berliner Architektur der 1950er und 1960er Jahre auf beiden Seiten der Sektorengrenze in den Massenmedien wahrgenommen und diskutiert wurde, untersucht die Autorin. Diese Medien machten sich zum Sprachrohr für Propaganda, übten Kritik oder verbreiteten konsumierbare Stadt-Images. Dabei waren sich die Bestrebungen auf beiden Seiten der Mauer durchaus ähnlich und es entstand trotz aller Abgrenzungsversuche ein Netz aus Wechselbeziehungen von direkt aufeinander bezogenen Projekten und Rhetoriken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
388 S.