Symposium Stadt- und Grünplanung der 1950er und 60er Jahre in Deutschland. Comcenter Brühl, Erfurt, 27. April 2006.

E. Reinhold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Reinhold

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Altenburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2398

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach den Grundsätzen der Denkmalpflege bilden die Zeugnisse der 1950er und 1960er Jahre per definitionem einen selbstverständlichen Gegenstand der Denkmalpflege. Diese sind jedoch, insbesondere was die Grünplanung und den Städtebau dieser Jahrzehnte anbelangt, ein vergleichsweise wenig erforschtes Themengebiet, das erst seit den 1990er Jahren überhaupt als Gegenstand von Forschung und Denkmalpflege und damit als eigenständige schützenswerte Epoche angesehen wird. Angesichts der künftigen Stadtentwicklung ist es jedoch wichtig, sich zu vergewissern, mit welchem Bewusstsein und vor welchen Hintergründen die Stadt- und Grünplanungen der damaligen Zeit vorgenommen wurden. Die im Zuge des Zweiten Weltkrieges zerstörten, oft sehr dicht bebauten Siedlungsareale erfuhren einen weiträumigen, im Westen und Osten Deutschlands zwar ähnlichen, aber auch unterschiedlich geprägten Wiederaufbau, der noch heute vielerorts eine stadtbildbestimmende Wirkung entfaltet, mit deren Umgestaltung vorsichtig umgegangen werden muss. Nach den Vorträgen stellten die Referenten die Planungen und Umsetzungen anhand zahlreicher Beispiele aus dem Ost- und Westteil Deutschlands vor. Behandelt wurden u.a. die umfangreichen Neubauprojekte in Erfurt, die Gartenschau Fürth 1951, die Siedlung von Richard Neutra im schleswig-holsteinischen Quickborn, verschiedene Projekte in Berlin wie das Hansaviertel, die Karl-Marx-Allee oder der Ernst-Reuter-Platz, die Geschäftsstadt City Nord in Hamburg sowie die komplett neu gebaute Stadt Stalinstadt, heute Eisenhüttenstadt, bei Frankfurt/Oder.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

91 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege; NF 28

Sammlungen