Verkehrsmanagement, Verkehrsvernetzung. Innovationen und intelligente Planung zur Sicherung der notwendigen Mobilität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1257
DST: T 100/437
DST: T 100/437
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrswissenschaftliche und verkehrspolitische Beiträge formulieren Handlungsempfehlungen zu Verkehrsmanagement und -vernetzung von Verkehrsträgern auf der Basis bestehender Ansätze und Strategien (Telematik) zur Bewältigung von Personen- und Wirtschaftsverkehren und stellen Überlegungen zur Umsetzung in integrierten, kooperativen Verkehrsmanagement-Systemen im Rahmen praktischer Verkehrspolitik an. Auch zeigen sie an praktischen Beispielen auf, welche politischen Weichenstellungen möglich und notwendig sind, um den gegenwärtigen Trends entgegenzusteuern, und weisen auf kommunale Handlungsmöglichkeiten für ein umweltorientiertes Stadtverkehrsmanagement hin. Sie erläutern unter dem Stichwort Kommunikationsverkehr die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Verkehrspolitik. Dem ÖPNV im ländlichen Raum (am Beispiel Münsterland) und dem Zusammenhang von Stadtentwicklung und Verkehr widmen sich zwei weitere Referate. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
75 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
SGK-Argumente; 12