Staatsverschuldung - Kein Anlaß zur Besorgnis. Staatliche Verschuldung. Gründe, Risiken, Abbaumöglichkeiten.

Ruerup, Bert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gemessen an allen gängigen Indikatoren ist die gegenwärtige Staatsverschuldung nicht bedrohlich. Wenn sie heute im Mittelpunkt des finanzwirtschaftlichen Interesses steht, so sind psychologische Ursachen dafür maßgebend. Das Unbehagen über die Staatsverschuldung in der Bevölkerung dürfte vor allem auf die Veränderungsraten der Staatsverschuldung und die ihr innewohnenden Beschleunigungstendenzen zurückzuführen sein. Angesichts der anstehenden wirtschaftlichen und sozialen Aufgaben ist nach Meinung des Autors ein Abbau des Schuldenstandes oder ein Verzicht auf Neuverschuldung nicht zu verantworten. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaftsdienst 60(1980)Nr.9, S.424-429, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen