Die Entwicklung der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 658
BBR: Z 78
IRB: Z 1095
BBR: Z 78
IRB: Z 1095
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1984 hat die Deutsche Bundespost rund 15 Mrd. DM investiert, 90 % davon entfallen auf das Fernmeldewesen. In seinem Vortrag auf dem Verkehrswissenschaftlichen Forum "Die Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationsmedien auf die zukünftige Verkehrsentwicklung", veranstaltet vom Institut für Verkehrswissenschaft an der Univ. Köln im Juni 1984, gibt der Autor einen umfassenden Überblick über bestehende und geplante Dienste der Deutschen Bundespost auf dem Gebiet der Telekommunikation. Angesprochen werden folgende Text- und Datendienste: Telex, Telefax, Teletex, Bildschirmtext, Telebox, Temex, Funkwege wie Mobilfunk im öffentlich beweglichen Landfunk und Eurosignal und Dienste, die in Zukunft über Satelliten arbeiten werden. (wg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 55(1984), Nr.4, S.217-225