Die gesellschaftliche Verantwortung von Wohnungsunternehmen für die Quartiersentwicklung im Ruhrgebiet.

Malec, Lena
Rohn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rohn

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lemgo

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 505/165

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verantwortung von Wohnungsunternehmen rückt im Zuge aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen immer mehr in den Vordergrund. Dabei stehen vor allem der demografische Wandel, die Pluralisierung der Lebensstile, in der Wohnungswirtschaft insbesondere im Sinne von individualisierten Kundenwünschen, sowie der Klimawandel im Fokus der Wohnungsunternehmen. Auf dem grundsätzlich entspannten Ruhrgebietswohnungsmarkt werden Anpassungsmaßnahmen der Wohnungsanbieter an diese Herausforderungen immer wichtiger, da diese einen Wettbewerbsvorteil bieten. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Wohnungsunternehmen auf die gesellschaftlichen Herausforderungen reagieren, welche Corporate Social Responsibility-Maßnahmen sie dabei umsetzen und welche Motivation hinter dem gesellschaftlichen Engagement steckt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 193-202

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen