Grundlagen und Strukturen eines Migrationsfolgenrechts.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die große Zahl der seit Mitte 2015 anerkannten international Schutzberechtigten, bei denen mit einem längeren Aufenthalt in Deutschland zu rechnen ist, hat die Aufmerksamkeit für die Folgethematik der Integration deutlich erhöht. Bund und Ländern haben durch Integrationsgesetze darauf reagiert und neue Instrumente bereitgestellt. Der Beitrag unternimmt den Versuch, die rechtlichen Grundstrukturen dieser Thematik unter Einbeziehung wichtiger Bezüge zum Verfassungsrecht herauszuarbeiten und einen systematischen Überblick zu vermitteln. Die Diskussion der vielfach umstrittenen Einzelfragen tritt demgegenüber zurück.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 17
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1081-1088