Haushalte von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland.

Rupp, Sabine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2754
BBR: Z 440
IRB: Z 1093
IFL: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Angaben über Haushalte mit ausländischem Haushaltsvorstand werden stark von den Arbeitern aus den früheren Anwerbeländern bestimmt, die 73 % aller in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Ausländern ausmachen. Fast alle Ausländer leben heute in Privathaushalten, deren Größe oftmals sehr unterschiedlich ist von der, die sie im Heimatland kannten. Eine Familienzusammenführung bringt nicht immer das gewohnte Familienleben zurück: viele Frauen sind erwerbstätig, manche ließen ihre Kinder zurück. Am bedenklichsten ist die Lage der in der Bundesrepublik aufwachsenden ausländischen Kinder und Jugendlichen. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 4(1978)Nr.3, S.319-329, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen