Einfach die Menschen fragen: Wie Beteiligung gelingt und lebendiges Wohnen auf dem Land entsteht.

Bosse, Claudia/Gruber, Roland/Kroiß, Korbinian
Rehm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rehm

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 505/204

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gemeinden investieren jedes Jahr viele Milliarden Euro. Ein Großteil davon fließt in räumliche Aufgaben, in Konzepte, Planungen oder die Errichtung von Gebäuden. Kommunen sind mit die größten Bauherren im Land und gestalten wesentlich den Lebensraum der Menschen. Das Ziel von Baumaßnahmen ist es in der Regel, bestimmte Aufgabenstellungen zu erfüllen. Baumaschinen allein bringen aber noch kein Leben in die Dörfer. Gefragt sind daher Projekte, die mit dem Baubudget auch einen maximalen Effekt auf die Gemeinschaft der Gemeindebürger erzielen. Bezieht man diese von Anfang an in den Entstehungsprozess mit ein, ist der Weg mit viel Entwicklungspotenzial und positiver Energie für den eigenen Ort "gepflastert".

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

13-26

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen