Bauarbeiter aus der DDR. Eine empirische Untersuchung über gruppenspezifische Merkmale bei Flüchtlingen und Übersiedlern der Jahre 1989 und 1990.

Brenske, Peter
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3284

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese empirische Untersuchung hat den Zustand des Bauwesens der ehemaligen DDR und die individuelle Befindlichkeit der in ihm Beschäftigten zum Gegenstand. In der Zeit vom 10. 10. 1989 bis zum 30. 06 1990 wurden 1331 Bauarbeiter und Bauführungskräfte aus der DDR befragt. Die Untersuchung ist daher heute wesentlich von historischer Bedeutung und versteht sich selbst als analytische Grundlage zur Veränderung der schwierigen Problemlage der Bausituation in den fünf neuen Bundesländern. Anhand von Fragebögen und deren empirischer Auswertung wurden in der BRD (der alten Bundesländer) arbeitende DDR-Bauarbeiter, Flüchtlinge und Aussiedler aus der DDR zu den Themen Bauwesen und Wohnungsbau der DDR, zu soziodemographischen Daten der Bauarbeiter, Erwartungen nach Flucht oder Übersiedlung sowie zum Berufsprestige im DDR- und BRD-Bauwesen befragt. Die Untersuchung bietet durch die Auswertung der Fragebögen ein umfassendes Bild der Bau- und Wohnungsbausituation in der ehemaligen DDR. Die besondere Betonung liegt hierbei auf dem Zusammenhang der technischen und ökonomischen Seite des Bauwesens und der politisch und gesellschaftlich motivierten Leistungsbereitschaft der Beschäftigten. bek/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

273 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sozialwissenschaftliche Schriften; 19

Sammlungen