Hungarian spaces and places: patterns of transition.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

HU

Erscheinungsort

Pécs

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3304

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch liefert politologische, geographische, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Beiträge zu einzelnen Aspekten der Übergangsgesellschaft in Ungarn, aber damit auch stellvertretend für alle ehemaligen sozialistischen Länder Mittel- und Osteuropas. Sie bahandeln generelle Fragen einer Regionalisierung und Regionalpolitik in vormals zentralistisch verfassten Gesellschaften, räumliche Prozesse in Übergangsökonomien und die wichtigsten sozialen Trends in Übergangsgesellschaften. Zwei weitere Abschnitte widmen sich Einzelfragen der räumlichen Prozesse: den Ungleichgewichten in der räumlichen Entwicklung, Städten und Städtenetzwerken, der Hauptstadt Budapest im globalisierten Metropolenwettbewerb, den dramatischen Änderungen im ländlichen Raum, den neuen grenzübergreifenden regionalen und kommunalen Kooperationen. oc/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 595 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen