Kinderspielflächen auf für den allgemeinen Fahrverkehr entbehrlichen Straßenabschnitten ("Spielwege").

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4726-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Wegen der unzureichenden Ausstattung vieler Stuttgarter Stadtteile mit Kinderspielplätzen wird von verschiedenen Seiten die Einrichtung von Spielstraßen erwogen. Ein Arbeitskreis aus beteiligten Ämtern untersuchte daher die Bedingungen, unter denen für den Kfz-Verkehr entbehrliche Straßenabschnitte für Kinder nutzbar gemacht werden können. Ziel des vorliegenden Berichts ist es, eine einheitlich Stellungnahme der Beteiligten zu erreichen zur Frage der Spielstraßen im Rahmen der Grünplanung und der Verkehrsberuhigung älterer Wohngebiete. Dem Bericht sind einige Beispiele mit skizzierten Gestaltungsvorschlägen des Gartenbauamts beigefügt, die modellhaft verschiedene Möglichkeiten anhand von konkreten Fällen verdeutlichen. Die Beispiele sind mit groben Kostenschätzungen versehen. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1975), 17 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Gemeinderatsdrucksache; 207/1975

Sammlungen