Streckennetzentwicklung des ÖPNV in der DDR-Hauptstadt Berlin infolge des Wohnungsbauprogramms.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/6172-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In Berlin/Ost sollen bis 1980 gemäß dem Fünfjahrplan 55000 bis 75000 Wohnungen geschaffen werden, darunter 55000 bis 57000 durch Neubau. Dadraus entstehen veränderte Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr. Nach einer kurzen Darstellung des vorhandenen Streckennetzes mit schwerpunktmäßiger Betrachtung der Teile, auf denen durch den Wohnungsneubau künftig die Hauptverkehrsströme zu erwarten sind, werden in dem Artikel die geplanten Änderungen im Nahverkehrsnetz erläutert.gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/Ost: (1978), 5 S., Kt.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Eisenbahntechnik; 9