Hochwertiges Recycling angestrebt. Die Schweizerische Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen beinhaltet viele Neuregelungen für den Bauabfallstrom.

Ginsig, Ursin
Rhombos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rhombos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1868-9531

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 280 ZB 1571
IRB: Z 1853

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Am 1. Januar 2016 ist in der Schweiz nach jahrelanger Vorarbeit die Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA) in Kraft getreten. Sie ersetzt die aus dem Jahr 1990 stammende Technische Verordnung über Abfälle (TVA). Notwendig wurde die Totalrevision insbesondere deshalb, um den in der Zwischenzeit großen Veränderungen und technischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte gerecht zu werden und um den neuen Herausforderungen der schweizerischen Abfallwirtschaft zu begegnen. Die Totalrevision der TVA räumt in der VVEA der Vermeidung, Verminderung und gezielten Verwertung von Abfällen einen deutlich höheren Stellenwert ein. Deshalb wurde auch der Name der Verordnung entsprechend angepasst. In dem Beitrag werden insbesondere die Auswirkungen der neuen Abfallverordnung auf den Bauabfallstrom beleuchtet. Hierbei wird gleichzeitig ein spezielles Augenmerk auf die Umsetzbarkeit und Praxistauglichkeit gelegt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

ReSource

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 28-32

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen