Chemnitz - das Gesicht einer Industriestadt. Koloquium 4. Chemnitzer Heimattag am 28. Oktober 1995. Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Chemnitz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2694-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Dokumentation enthält die Referate der Tagung, die mit dem Ziel stattfand, eine Bestandsaufnahme und Diskussion anzuregen über das, was an städtebaulichen Formen in Chemnitz die Zeiten überdauert hat, welche Werte historischer und denkmalschützerischer Art in ihnen enthalten sind und mit welchen Zielvorgaben man zukünftig mit ihnen umgehen sollte. Hierbei geht es besonders um die Frage, in welcher Form denkmalgeschützte Industriebauten sinnvoll in eine andere Nutzung überführt werden können. Beispiele aus Chemnitz selber und aus Essen als vergleichbarem historischem Industriestandort werden detailliert vorgestellt. In einem historischen Überblick wird der Wiederaufbau der Stadt Chemnitz nach der Gründung der DDR im Kontext der neuen städtebaulichen Konzepte und Gesetzgebungen beschrieben und ein Koreferat weist zum Vergleich auf die entsprechenden städtebaulichen Grundsätze in den westlichen Bundesländern hin. st/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

50 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen