Flächennutzung in Österreich. Jüngere Vergangenheit und künftige Trends.

Tötzer, Tanja/Loibl, Wolfgang/Steinnocher, Klaus
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/1627

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Siedlungserweiterungen und Verkehrsinfrastrukturausbau sowie die Ausdehnung der Waldfläche zu Lasten der landwirtschaftlichen Nutzfläche bilden derzeit die stärksten Veränderungstrends in der Flächennutzung in Österreich. Vor allem die Siedlungserweiterung, für die täglich zehn bis zwölf Hektar an Freiflächen in Bau- und Verkehrsflächen umgewandelt werden, stellt eine der größten Herausforderungen für eine nachhaltige räumliche Entwicklung dar. Der Beitrag beleuchtet die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung in einem Rückblick auf die jüngste Vergangenheit bis heute und gibt Beispiele aus ausgewählten Regionen wie dem Wiener Umland und dem oberösterreichischen Zentralraum. Neben den aktuellen treibenden Kräften der Siedlungsentwicklung wird auch ein Blick in die Zukunft geworfen und werden Szenarien der künftigen Trends der Raumentwicklung für Österreich skizziert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 8-20

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaft & Umwelt. Interdisziplinär; 12

Sammlungen