Anforderungen an energieeffiziente und klimaneutrale Quartiere (EQ).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1436-0063

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/443

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

In Deutschland ist der Gebäude- und Verkehrssektor für rund 70% der CO2-Emissionen verantwortlich. Strategiebündelungen können zur Senkung des Ressourcen- und Energieverbrauchs und zur Erhöhung der Energieeffizienz durch Nutzung erneuerbarer Energien beitragen. Vor diesem Hintergrund wurden energetische Sanierungskonzepte auf der Ebene von Stadtquartieren untersucht und bewertet. Zudem wurde eine Mess- und Erhebungsmethodik erstellt, die es erlaubt eine Quantifizierung des Energiebedarfs bzw. -verbrauchs auf der Analyseebene des Quartiers vorzunehmen. Dabei wurde u.a. den Fragen nachgegangen, welche Vorteile Vernetzungsmöglichkeiten gegenüber Einzellösungen bei energetischen Sanierungskonzepten bieten, welchen Stellenwert dabei die Quartiersebene hat und welche Akteure überhaupt beteiligt sind. Auch der Verkehrsbereich spielte eine entscheidende Rolle. So wurden in sieben Städten und Gemeinden auf der Ebene des Quartiers neben den Energie- auch Mobilitätskonzepte untersucht. Mit dem entwickelten Bilanzierungs-Tool können CO2-Emissionen und Energieverbrauch für den Verkehrs- und Gebäudesektor quantifiziert werden. Das Tool wird kostenfrei zum Download angeboten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkstatt: Praxis; 81

Sammlungen