Die Vollstreckung aus verwaltungs-, sozial- und finanzgerichtlichen Titeln zugunsten der öffentlichen Hand.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4839
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, wer bei der Vollstreckung zugunsten der öffentlichen Hand Beteiligter des Vollstreckungsverhältnisses (Schuldner) sein kann. Im zweiten Teil wird die Vollstreckung aus verwaltungsgerichtlichen, im dritten Teil aus sozialgerichtlichen und im vierten Teil aus finanzgerichtlichen Titeln behandelt. Im fünften Teil bietet der Ausblick auf das Vollstreckungsrecht der VwPO (Verwaltungsprozeßordnung) Gelegenheit, die mögliche zukünftige Rechtslage zu skizzieren und die wesentlichen Änderungen herauszustellen. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob die Verwirklichung dieses Vollstreckungsrechts im Rahmen der VwPO dringend notwendig ist. Der Autor hält die Reform jedenfalls für wünschenswert. alf/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Vollstreckung, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Sozialgericht, Sozialrecht, Finanzgericht, Finanzrecht, Öffentliche Hand, Prozessrecht, Rechtsprechung, Verwaltungsprozessrecht, Sozialwesen, Finanzwesen, Gesetzgebung, Verwaltungsrecht, Recht, Verwaltung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Berlin: Duncker und Humblot (1989), 430 S.(jur.Diss.; Marburg 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Vollstreckung, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Sozialgericht, Sozialrecht, Finanzgericht, Finanzrecht, Öffentliche Hand, Prozessrecht, Rechtsprechung, Verwaltungsprozessrecht, Sozialwesen, Finanzwesen, Gesetzgebung, Verwaltungsrecht, Recht, Verwaltung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum Prozeßrecht; 93