Aus der Werkstatt die Neustadt? Winterthur - eine Industriestadt im Umbruch.

Bärtschi, Hans Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Brüche, Unterbrüche, Abbrüche haben im letzten Viertel des 20. Jhs. ihre Ursache oft im wirtschaftlich-sozialen Umbruch: Infolge der Verallgemeinerung neuer Kommunikations-, Produktions- und Transporttechniken sinkt der wirtschaftliche Anteil der produktiven Branchen seit Mitte der 60er Jahre in allen alten Industrieländern. Ganze Industriegebiete und große Verkehrsanlagen der Bahn und der Schiffahrt wurden stillgelegt: Jede größere Stadt kannte oder kennt Ruinenfelder, die größer sind als die viel bewunderten Stätten der Antike. Schneller wickelt sich der Umbruch durch Abbruch ab, wenn Dienstleistungsbetriebe mit höheren Renditemöglichkeiten die alten Werkstatt- und Umschlagsstandorte verdrängen - meist ohne Umsetzung städtebaulicher Entwicklungsideen. In Winterhur, einer ehemaligen Industriestadt in der Nähe von Zürich, stellt sich dieses Problem in besonderer Schärfe: Ein Industrieareal von der Größe eines Stadtteils soll neu strukturiert und genutzt werden. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Werk, Bauen + Wohnen, Zürich 77/44(1990), Nr.10, S.22-33, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen