Die wirtschaftliche Bedeutung des Fremdenverkehrs für eine Stadt - dargestellt am Beispiel der Stadt Neustadt in Holstein.

Hemmerling, Karin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1954-4
BBR: C 15535

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Bundesländer und Kommunen investieren hohe Summen in die Fremdenverkehrsförderung. Bisher gibt es jedoch nur vage Vorstellungen über tourismusinduzierte Umsätze und Beschäftigungseffekte in Fremdenverkehrsorten. Die Verfasserin versucht, an einem Fallbeispiel die ökonomische Bedeutung des Tourismus anhand konkreter Indikatoren nachzuweisen. Ermittelt werden Zahlen über tourismusbedingte Umsätze, Wertschöpfung und Beschäftigungswirkungen sowie den Beitrag zum lokalen "Volkseinkommen" von Neustadt an der Ostsee. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für aussagefähige, generalisierbare Kosten-Nutzen-Analysen im Fremdenverkehrsbereich. Außerdem vermittelt die Studie wichtige Hinweise für ein zielgruppenorientiertes Marketing. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Heilbronn: Selbstverlag (1982), VII, 88 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diplomarbeit; FH Heilbronn 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Fremdenverkehr; 6

Sammlungen