Private Akteure in der Stadtentwicklung. Die Rolle der Eigentümer im Business Improvement District (BID) in Bremen.

Bartelt, Angela
Diplomica
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Diplomica

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 118/99

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einbindung privater Akteure in die Stadtentwicklung gilt mittlerweile als notwendig. Ein Beispiel dafür sind sog. Business Improvement Districts (BID). Im Zuge eines BIDs schließen sich die Eigentümer in einem zentrumsnah gelegenen Gebiet/Quartier zusammen und führen gemeinsame Maßnahmen durch, um eine Steigerung der Immobilienwerte zu schaffen sowie die Qualität des öffentlichen Raums, in dem sie leben, zu steigern. Eine entscheidende Akteurs-Gruppe ist in diesem Prozess bisher sehr wenig untersucht worden. Aus diesem Grund widmet sich die Arbeit der Frage, welche Rolle die Eigentümer im BID im Bremer "Viertel" haben. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt hierbei in der Beantwortung der Frage, welche Faktoren die Eigentümer im Bremer "Viertel" veranlassen, sich an einem Dialog zur Errichtung eines BIDs zu beteiligen. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob weitere Faktoren vorhanden sind, welche zur Beteiligung an einem BID vorliegen und die Möglichkeiten der Mobilisation der Eigentümer betrachtet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

100 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen