Decentralisation in the public housing sector in Sweden. (Dezentralisierung im öffentlichen Wohnungsbau in Schweden.)

Lindberg, Goeran/Karlberg, Bjoern
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1613

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

1981 hat die SABO (The swedish association of municipal housing companies) ein neues wohnungswirtschaftliches Konzept vorgestellt, das vor allem durch den Gedanken der Dezentralisierung geprägt war. Die Distanz zwischen Wohnungsverwaltung und Bewohnern sollte dadurch reduziert werden. Es wird untersucht, welche Resultate diese neue Strategie bislang bewirkt hat. Die Auswertung einer Befragung unter den Wohnungsbaugesellschaften zeigt, dass signifikante strukturelle Veränderungen stattgefunden haben. Eine zusätzliche explorative Studie behandelt die unterschiedlichen Faktoren, die diesen Prozess des Wandels beeeinflusst haben. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Scand.Hous.Plann.Res.(SHPR); Stockholm, 5(1988), Nr.2, S.85-99, Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen