Informationsbroschüren zur Raumplanung in Deutschland. Analysen und Handlungsempfehlungen.

Strähle, Simone/Wiechmann, Thorsten/Zimmermann, Karsten
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/93

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Raumplanung wird in der Öffentlichkeit nur selten wahrgenommen und leidet im Politikalltag unter einer nachrangigen Bedeutung. Daher erscheint es strategisch wichtig, gesellschaftliche Multiplikatoren gezielt anzusprechen, um der Raumplanung in der Öffentlichkeit stärker Gehör zu verschaffen. Die Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit die von den für Raumplanung zuständigen Bundes- und Landesministerien herausgegebenen Informationsmaterialien geeignet sind, Selbstverständnis, Aufgaben und fachliche Inhalte den Zielgruppen (Lehrer, Journalisten und Politiker) nahe zu bringen. Diese Berufsgruppen spielen für die Raumplanung eine besondere Rolle, da sie in ihren jeweiligen Handlungs- und Einflussbereichen eine große Gruppe von Personen erreichen und damit einen Streueffekt erzielen können. Wichtige Analysekriterien waren Anschaulichkeit, Verständlichkeit, Zielgruppenorientierung, Format, Problemorientierung und Aktualität. Der Band enthält außerdem eine Zusammenstellung von Best Practice-Beispielen und Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 62 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 313

Sammlungen