Umweltschutz muß endlich groß geschrieben werden!
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 252
SEBI: Zs 490-4
SEBI: Zs 490-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadtentwicklung und Stadtplanung ist ohne das Thema Umwelt und Naturschutz heute nicht mehr denkbar. Mit der Beschlussfassung im Berliner Stadtparlament ist der eingeleitete öffentliche Diskussionsprozess über Ziele und inhaltliche Anforderungen an Stadtentwicklung und Umweltschutz nicht abgeschlossen. Um auch den Anforderungen des neuen Baugesetzbuches gerecht zu werden, wurde neben dem Umweltatlas Berlin, ein Landschaftsprogramm als wesentliche Entscheidungsgrundlage erarbeitet. Mit seinen 4 Programmplänen entspricht das Landschaftsprogramm einer verstärkt auf Umweltvorsorge und Umweltreparatur bedachten Naturschutzpolitik. Es fördert insbesondere eine sparsame Bodennutzung und eine schonende Flächeninanspruchnahme sowie die Beachtung der in den Grundzügen dargestellten Belange von Umwelt und Natur, von Landschaft und Erholung. Die Hinweise zur Umsetzung des Landschaftsprogrammes enthalten den Grundsatz, das Zusammenwirken von Landschaftsprogramm und Landschaftsplänen, die Stellung des LP im Berliner Planungssystem, die Bedeutung des LP für die Bebauungspläne und die Baugenehmigungsverfahren. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berliner Bauwirtschaft, Wiesbaden 40(1989), Nr.18, S.372-374, Lit.