Staatsmodernisierung und Verwaltungsreform - die nächsten Schritte. Vortrag 2. Mai 2001.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3336
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Referent stellt den aktuellen Stand der Diskussion vor sowie die Erfolge und Schwierigkeiten der Verpflichtung zur Staatsmodernisierung und Verwaltungsreform. Er diskutiert mögliche Reformen auf der Basis der veränderten Rahmenbedingungen, in der die Notwendigkeit einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Verwaltung die Binnenmodernisierung bestimmt. Die Schnittstellen zwischen Gewährleistungs-, Finanzierungs- und Vollzugsverantwortung müssen immer neu ermittelt, ausgehandelt und aktualisiert werden, um eine flexible Verantwortung der Aufgaben zwischen staatlichem und privatem Sektor zu erreichen. Zu den Bereichen, für die die Landesregierung die volle Verantwortung trägt, zählen die Polizei, die Rechtsprechung, die Steuerverwaltung und die Bildung. Für viele andere Bereichen wird davon ausgegangen, dass ein aktiver Staat in einer aktiven Gesellschaft herausfinden muss, welches die effizientesten, effektivsten und gerechtesten Lösungen sind. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
19 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Vorträge; 62