Planungsverantwortung und Planung in der Jugendhilfe. Eine Einführung.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4571
DST: N 70/495
DST: N 70/495
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor gibt einen Überblick über das derzeitige Planungsgeschehen. Er zeigt die Prinzipien auf, denen die Planung in der Jugendhilfe folgen sollte. Dabei werden u.a. folgende wichtige Fragen aufgegriffen: Welche Prioritäten sind zu setzen? Wie lassen sich funktionierende Controllingverfahren einrichten? Was zeichnet tragfähige Organisationsformen aus? Wie beteiligt man die Träger der freien Jugendhilfe, die Familien und die jungen Menschen? Auch mit besonders aktuellen Fragen wie dem der Verknüpfung von Steuerungsmodellen in Verwaltung und Praxis der Jugendhilfe beschäftigt sich der Autor.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
103 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Praxis der Jugendhilfe