Anforderungen an die Lufthygiene im Wohnbereich.

Guthof, O.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3448-4
BBR: Z 484
IRB: M 106

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei heutiger Miete oder Kauf einer Wohnung, beim Bau oder Kauf eines Hauses, sollte man sich rechtzeitig mit den voraussichtlichen Einflüssen der neuen Umwelt befassen. Gebiet der Lufthygiene: der Verkehr; Industrie, Gewerbebetriebe; der Hausbrand; der Flugverkehr. Belästigungen der Wohnquartiere durch: Kohlenmonoxyd, Blei, Stickoxyde, Aldehyde und zyklische Kohlenwasserstoffe, Ruß; ferner durch den von den Fahrzeugen aufgewirbelten Straßenstaub. Aufnahme dieser Schadstoffe auf dem Luftwege und über die Nahrung mit den gesundheitlichen Folgen. Forderungen der Lufthygiene für die Wohnräume. Luftschneisen, Inversionen. Konsequenzen in der Stadtplanung. Durchsetzung der Wohnquartiere mit Industrie und Gewerbegebieten. Luftverunreinigungen durch Flugzeuge. Absatzbewegungen aus den Großstädten. fw

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnmedizin, Baden-Baden 17(1979)Nr.1, S.2-10

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen