Zur Konzeption einer Umweltsteuer. Ansätze einer umweltorientierten Steuerpolitik.

Lepperdinger, Hans-Joerg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/4369

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird ein Überblick über die aktuelle Umweltproblematik aus ökonomischer Sicht gegeben und die mögliche Struktur eines Umweltzielsystems diskutiert. Die Erörterung der theoretischen Grundlagen einer Besteuerung umweltrelevanter Aktivitäten wird durch eine kritische Überprüfung bestehender Steuerrechtsnormen ergänzt. Da das geltende Steuerrecht wenig Ansatzpunkte für umweltlenkende Eingriffe bietet, werden als effizientere Eingriffsformen Umweltsteuersysteme vorgeschlagen. Umweltsteuerliche Maßnahmen können immer dann besonders wirkungsvoll eingesetzt werden, wenn es gilt, auf marktwirtschaftliche Art und Weise, mittels der Korrektur der relativen Preise, Umweltpolitik zu betreiben. Ist es dagegen erforderlich, restriktivere Maßnahmen zu ergreifen, weil die Reaktion über den Markt zuviel Zeit in Anspruch nimmt oder/und zu schwach ausfällt, bieten sich weit härter greifende Lenkungsmaßnahmen als Steuern an. Die Besteuerung eignet sich vor allem zur langfristigen Änderung ökonomischer Verhaltensweisen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bamberg, (1974) 308 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen