Bezirke bauen in Berlin. Beschleunigte Durchführung des Wohnungsbaus in der Hauptstadt mit der Kraft der ganzen Republik in den Jahren 1985 und 1986.

Felz, Achim/Brunner, Karl-Heinz/Adermann, Bettina
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/555-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Seit 1985 wurde unter Heranziehung von Ressourcen aus der gesamten DDR die Bautätigkeit in Berlin/DDR enorm beschleunigt. 1984 wurde beschlossen, im Zeitraum von 1985 bis 1986 zusätzlich zu dem existierenden Plan 20 000 Wohnungen zu errichten. 1990 soll in Berlin/DDR die Wohnungsfrage als soziales Problem gelöst sein. In dem Bildband werden die Anstrengungen der Ostberliner Bezirke beim Neubau dieser Wohnungen dokumentiert. Die Beschreibungen zielen auf die städtebauliche Einordnung und auf das Erscheinungsbild der Neubauten ab. Insgesamt sind 26 Standorte der Bautätigkeiten aufgeführt, und zwar 22 innerstädtische und vier große Baugebiete am Stadtrand. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: Selbstverlag (1987), 118 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bauinformation

Sammlungen