Stadtteilkonzept Hennen. Entwurf.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3220-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein grundlegendes Ziel bei der Erarbeitung des Stadtteilkonzeptes für den Siedlungsschwerpunkt Hennen war der sparsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen; d. h.: es wurde der wachsenden Bedeutung von Naturraum und Landschaft insofern Rechnung getragen, daß von Planungen (z. B. Erweiterung der Wohnbauflächen), die über die Flächenausweisungen des seit 1980 wirksamen Flächennutzungsplanes hinausgehen, abgesehen wurde. Im Zusammenhang mit der zunehmenden öffentlichen Diskussion über den Bodenschutz wurde darauf geachtet, den zunehmenden Freiflächenverbrauch aus ökologischen Gründen zu begrenzen, da die Umweltressource "Boden" nicht vermehrbar ist. Weiterhin wurden durch eine problemorientierte Bestandsaufnahme Bindungen und Mängel für "verschiedene sachliche Geltungsbereiche" (Verkehr, Bebauung, Freiraum) herausgearbeitet, um Lösungsvorschläge für die vorhandenen Problembereiche zu entwickeln. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Iserlohn: (1986), 53 S., Anh., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge Stadtentwicklung und Umweltschutz; 9

Sammlungen