Photovoltaik in virtuellen Kraftwerken zur Versorgung regionaler Elektromobilitätskonzepte.

Ramirez Camargo, Luis/Zink, Roland
Wichmann

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wichmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Motiviert durch die zunehmende Dezentralisierung der Stromproduktion und dem damit einhergehenden Einsatz erneuerbarer Energien stellt der Beitrag eine zeitlich und räumlich hochaufgelöste GIS-basierte Ertragsanalyse für Photovoltaik vor. Eine exakte Prognose ist Voraussetzung, um eine sichere und am Verbraucher orientierte Versorgung z. B. durch den Zusammenschluss verschiedener Kraftwerke gewährleisten zu können. Gerade bei wetterabhängigen Technologien wie der PV und neuen Verbrauchern wie der Elektromobilität stellt dies eine große Herausforderung dar. Mit einer Reihe an Open-Source GIS-Werkzeugen lassen sich jedoch auf Grundlage von LIDAR-Daten und Wetterdaten von Testreferenzjahren (TRY) die geforderten Kennlinien errechnen. Die Ergebnisse zeigen standort-, anlagen- und wetterbezogene Ertragswerte in 15 Minuten Intervallen und unterstützen damit wesentlich die Planung kleinräumiger virtueller Kraftwerke. So lässt sich auch bei kleinen Untersuchungsgebieten wie dem südöstlichen Bayerischen Wald durch eine gezielte Verteilung der Erzeugungskapazität auf Standorte verschiedener Wetterregionen die Variabilität um bis zu 48 % senken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 153-158

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen