Nachhaltige Quartiere: von abstrakt zu konkret.
Trialog Publishers
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2021
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Trialog Publishers
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baiersbronn
item.page.language
item.page.issn
2366-7281
item.page.zdb
2849563-9
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 100,1 ZB 8471
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Grünflächen, Spielplatz und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe - es scheint einen gewissen Konsens darüber zu geben, was ein lebenswertes Stadtquartier ausmacht. Doch neben den ersichtlichen Kriterien, gibt es eine Reihe abstrakterer Aspekte, die wesentlich sind - für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Quartier. Klimaschutz und -anpassung, Ressourcenschonung, Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner - all dies sind essentielle Aspekte für die Städte von morgen. Doch wie setzt man diese Ziele um? Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen setzt sich dafür ein, dass Gebäude im Einklang mit Menschen und Umwelt entstehen. Mit ihrem Zertifizierungssystem lässt sich Nachhaltigkeit systematisch umsetzen. Das Klimaquartier in Esslingen ist hierfür ein Beispiel.
Description
Keywords
item.page.journal
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin
item.page.issue
4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
14-15