Die römische Stadt von Bad Wimpfen im Tal, Kreis Heilbronn.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 6035-4
IRB: Z 1265
IRB: Z 1265
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt die Ausgrabungen und di archaeologische Auswertung der Roemerstadt von Bad Wimpfen.Man fand dort die Grundrisse von Stadtmauer und Kastell, sowohl zahlreiche Steinskulpturen.(kau)
item.page.description
Schlagwörter
Stadtgeschichte , Ausgrabung , Archäologie , Kastell , Stadtmauer , Holzbau , Frühgeschichte , Römerzeit , Fundstelle , Steinhaus , Brennofen , Statue , Skulptur , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 14(1985), Nr.3, S.168-177, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtgeschichte , Ausgrabung , Archäologie , Kastell , Stadtmauer , Holzbau , Frühgeschichte , Römerzeit , Fundstelle , Steinhaus , Brennofen , Statue , Skulptur , Allgemein