Sicherheit bis zum Hahn. Ozon, Sauerstoff und Kohlendioxid verbessern das Trinkwasser.

Schaller, Hans
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zuge der Umsetzung der neuen EU-Trinkwasser-Richtlinie in nationales Recht sind im Jahr 2003 die Anforderungen an die Qualität des Trinkwassers erneut gestiegen. Von entscheidender Bedeutung für die chemische Beschaffenheit des Trinkwassers ist der richtige pH-Wert, der mit dem Härtegrad des Wassers ausbalanciert werden muss. Dabei spielen technische Gase eine wichtige Rolle. Der Beitrag beschreibt Wasseraufbereitungsverfahren im Vergleich. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Beil. S. 15-16

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen