Die Öko-Audit- oder EMAS-Verordnung und die Normenreihe ISO 14000 - Zwei Voraussetzungen für den Aufbau betrieblicher Umwelt-Managementsysteme = The Eco-Audit or EMAS regulation and standard series ISO 14000. Two necessary bases for the establishment of industrial eco-management systems.

Kanzian, R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0945-358X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Aufbau und die Überprüfung von Umwelt- Managementsystemen kann derzeit einerseits nach den Anforderungen der EMASV oder andererseits nach der ISO/DIS 14001 erfolgen. Beides sind freiwillige Systeme, die eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes anstreben. Sie unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die in der EMAS geforderte Begutachtung und Veröffentlichung der Umwelterklärung, die jedoch für Externe eine Möglichkeit bietet, innerbetriebliche Leistungen besser zu überprüfen. Welches der beiden Instrumente sich langfristig durchsetzen wird, werden die nächsten Jahre zeigen. Derzeit sollte daher beim innerbetrieblichen Aufbau versucht werden, beide zu berücksichtigen, um zukünftig je nach Marktentwicklung darauf reagieren zu können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft

Ausgabe

Nr.1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.45-53

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen