Talking Cities. The Micropolitics of Urban Space. Talking Cities. Die Mikropolitik des urbanen Raums. Die Publikation erscheint begleitend zur internationalen Architektur- und Designausstellung "TALKING CITIES" im Rahmen der "ENTRY2006 PERSPEKTIVEN UND VISIONEN IM DESIGN", 26.8.-3.12.2006, Zeche Zollverein, Essen.
Birkhäuser
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2006
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Birkhäuser
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Basel
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2007/540
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Magazin Talking Cities vereint innovatives, internationales Design, Architektur und räumliche Interventionen in einer multidisziplinären Plattform. Es erweitert die Grenzen von Architektur und Städtebau und verändert unsere Wahrnehmung der zeitgenössischen Stadt. Mit einer dichten Collage aus Statements und Konzepten wird der Dialog über die Neustrukturierung und Reaktivierung der marginalen, verwaisten und öffentlichen Räume unserer Städte greifbar gemacht. Das Buch deckt neue Sichtweisen auf die fragmentierten Bedingungen auf, die unsere alltäglichen urbanen Realitäten ausmachen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
196 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Stadtsoziologie , Stadtentwicklung , Großstadt , Dichte , Urbanität , Stadtraum , Wohnsiedlung , Moderne , Bebauung , Architektur , Öffentlicher Raum , Wohnungsbau , Abbruch , Stadtrand , Sozialstruktur , Beispielsammlung