Dynamiken des Einzelhandels in deutschen Innenstädten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 650/64:32.2012
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Saskia Seidel, Corinne Blanquart: Strukturen der Warenverkehre des Bekleidungseinzelhandels in Deutschland und Frankreich; Kersten Peter: Einzelhandelsentwicklung im Weltkulturerbe Regensburger Altstadt von 1999 bis 2011 im Spannungsfeld von zwei überregional wirkenden Einkaufszentren; Rolf Monheim: Wahrnehmung der Qualität der Innenstadt; Dorothea Redeker: Gründungsvorhaben im stationären Buchhandel - ein lohnenswertes Ziel im Zeitalter des Online-Booms? Ein Beispiel aus Dortmund-Hörde; André Stadermann, Martin Stolz: Integration und Auswirkungen innerstädtischer Shopping-Center in Mittelstädten am Beispiel der Stadtgalerie in Witten; Christoph Lexis: Nahversorgung durch City-Märkte des Lebensmitteleinzelhandels - Ein neues Konzept zur Stärkung wohnnaher Versorgung in Städten?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Handel , Einzelhandel , Innenstadt , Altstadt , Denkmalschutz , Standort , Einkaufsstraße , City , Stadtzentrum , Einkaufszentrum , Standortfaktor
Serie/Report Nr.
Berichte des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung; 32