Überlegungen zu Ladeverfahren für Batteriebusse im ÖPNV. Ein Diskussionsbeitrag zur Standardisierungsdebatte.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dimensionierung der Speicher von Batteriebussen muss immer im Zusammenhang mit den vorgesehenen Ladetechnologien erfolgen. Es werden Anforderungen an diese Systeme diskutiert. Die prinzipielle Funktionsweise verschiedener Ladeverfahren wird beschrieben. Die Erörterung der Einsetzbarkeit der Ladeverfahren schließt sich an.
The dimensioning of the storage battery buses must always be related to the expected charging technologies. Requirements of these systems will be discussed. The basic mode of operation of different charge methods is described. The discussion of the applicability of the charging technologies in operational use and the depot follows.
The dimensioning of the storage battery buses must always be related to the expected charging technologies. Requirements of these systems will be discussed. The basic mode of operation of different charge methods is described. The discussion of the applicability of the charging technologies in operational use and the depot follows.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-43
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Stadtverkehr , ÖPNV , Busverkehr , Bussystem , Fahrzeug , Elektroantrieb , Stromversorgung , Standardisierung