Wer hat Recht? Zur Externalität von Staukosten.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In gegenständlicher Zeitschrift ist ein Disput über die Behandlung von Kosten im Straßenverkehr entbrannt, genauer um jene Kosten, die infolge von Verkehrsstaus entstehen. Im Kern geht es um die Frage, ob die durch Überlastung der Straßeninfrastruktur anfallenden Kosten verlängerter Reisezeiten als "externe Kosten" gleichen Charakter haben wie etwa Schadstoff- oder Klimakosten, die infolge des Straßenverkehrs im Allgemeinen entstehen.
There is an ongoing dispute over how to deal with road traffic costs, especially those caused by traffic jams. The key point is whether these "external costs" associated with extended journey times, clue to road infrastructure overloading, are on par with those pollutant and climate-related costs habitually generated by road traffic.
There is an ongoing dispute over how to deal with road traffic costs, especially those caused by traffic jams. The key point is whether these "external costs" associated with extended journey times, clue to road infrastructure overloading, are on par with those pollutant and climate-related costs habitually generated by road traffic.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 258-259