Temporäre Wohnangebote. Eine Handreichung. Pilotphase: Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Handreichung bündelt Fachbeiträge von Expertinnen und Experten, die verschiedene Aspekte des Pflegewohnens auf Zeit beleuchten. Nach einer inhaltlichen Einführung in die Thematik des temporären Wohnens bei Unterstützungsbedarf wird erläutert mit welchen Strategien die Wohnungswirtschaft auf Herausforderungen des demographischen Wandels reagiert. Dann wird der Quartiersbaustein des Pflegewohnens auf Zeit im Rahmen des Bielefelder Modells erläutert und Hinweise für die Finanzierung von Pflegewohnen auf Zeit für Nutzerinnen und Nutzer gegeben. Darüber hinaus werden Projektbeispiele aus verschiedenen Bundesländern vorgestellt, die deutlich machen, wie Pflegewohnen auf Zeit in der Praxis umgesetzt werden kann. Ergänzend hierzu wurden vertiefende Interviews mit den jeweiligen Projektverantwortlichen geführt, deren Ergebnisse textlich dargestellt werden. Die Handreichung richtet sich insbesondere an Planerinnen und Planer, Investoren und Fachleute der Wohnungs-, Sozial- und Pflegewirtschaft. Sie soll auch bei Kommunen, Kostenträgern und Förderstellen zum besseren Verständnis von temporären Wohnangeboten beitragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
70