Räumliche Bereichsentwicklungsplanung (BEP). Arbeitsbericht. Neukölln 2 und 3.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2564-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Planungsraum im Südosten Berlins ist gekennzeichnet durch seine extreme randstädtische Lage, wobei durch großflächige Überbauungen die entscheidende Qualität des Wohnens am Stadtrand - der landschaftliche Bezug - in starkem Maße gefährdet ist. Die Bereichsentwicklungsplanung zielt hier auf die behutsame Entwicklung der bestehenden Nutzungen und noch vorhandener Ressourcen, insbesondere des Freiraumpotentials. Entwicklungsspielräume sind durch Flächenmangel und sich überlagernde Nutzungsansprüche begrenzt. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 174 S., Kt; Abb.; Tab.; Lit.