Die Entwicklung des Nürnberger Gewerbes zwischen 1648 und 1806.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1968
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 552-12
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter mehreren Aspekten, von denen naturgemäß die Frage nach der differenziert zu betrachtenden Gewerbeentwicklung in der Untersuchungszeit im Mittelpunkt steht, bemüht sich der Verfasser darum, die These vom angeblich gradlinigen Zerfall der Nürnberger Stadtwirtschaft im 17. und 18. Jahrhundert durch zahlreiche quantitative Ergebnisse der Auswertung des vorhandenen statistischen Materials zumindest zu relativieren. Dabei entsteht vor dem Hintergrund der Analyse der Nürnberger Gewerbeverfassung, der Organisationsformen der Gewerbe, der Produktions- und Absatzbedingungen sowie der Gewerbepolitik der öffentlichen und privaten Körperschaften das Bild einer Stadtwirtschaft, die zwar einige Handwerksbranchen ein unbefriedigendes Dasein fristen ließ, andererseits aber durchaus in der Lage war, die Gewerbetreibenden in einer ökonomisch stabileren Fassung zu belassen und die Frage des Lebensstandards nicht zum zentralen Thema sozialer Auseinandersetzungen werden zu lassen. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: G.Fischer (1968), XV, 212 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ.München o.J.)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; 12