Radwege planen - Radwege bauen

Wacker, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2197-4
IRB: 67WACK

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In fast allen Städten ist mit unterschiedlicher Stärke Radverkehr vorhanden.Es ist sicher und sollte auch angestret werden, daß der Radverkehr noch zunimmt.Das Fahrrad ist ein außerordentlich gefährliches Verkehrsmittel.Diese Gefahren gehen vom Verkehrsmittel selbst aus, vom Benutzer und von der Verkehrsfläche.Sicherungsmaßnahmen für den Radfahrer sind unbedingt erforderlich.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sicherungen für Radfahrer bei der Verkehrsplanung vorzusehen.Es wurde versucht, aus der Vielzahl der bisher bekannten Untersuchungen und Richtlinien die für den Planer wichtigsten Daten zusammenzutragen.Gerade beim nachträglichen Einbau der Radwege in vorhandene Straßenquerschnitte sind die Forderungen aus den verschiedenen Richtlinien vor allem hinsichtlich der Breite der Radwege schwer zu verwirklichen.Dennoch dürfte der Einbau von Radwegen oder Radfahrstreifen in vorhandene Straßenquerschnitte oftmals die einzige Möglichkeit sein, erforderliche Sicherungsmaßnahmen für Radfahrer anzubieten. Die Erläuterungen zu den Radfahrstreifen, deren Ausbau unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird, sind daher von besonderer Wichtigkeit. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:Kirschbaum (1981), 72 S., Abb.; Tab.; Lit.; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen